• 040 79143323
  • kontakt@judo-in-harburg.de
Judo in HarburgJudo in HarburgJudo in Harburg
  • Aktuell
    • Archiv
      • Jugend
      • Männer & Frauen
      • Personen
      • Hamburg-Liga
  • Termine
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Personen
  • Unser Verein
    • Was ist Judo
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Impressum & Datenschutz
  • Kinderseite
    • Info für Eltern
    • DJB Judo-Werte
    • Gürtelknoten
    • Safari
    • Gürtelprüfung
    Aktuelle Seite:  
  1. Startseite
Kampfgemeinschaft feiert Punktgewinn beim Ligapokal
Andreas Zipperle
17. November 2019

Kampfgemeinschaft feiert Punktgewinn beim Ligapokal

„Punkt, Punkt, Punkt!“ schallte es durch die Halle nach dem 4:4 Unentschieden gegen Ligakonkurrent Sambucci Elmshorn. Manch einer in der Falkenberghalle in Norderstedt bei TuRa Harksheide mag sich gewundert haben über die Kämpferinnen und Kämpfer der "KG 20/7", die so frenetisch ihren ersten Mannschaftspunktgewinn in dieser Saison feierten. Sah es während der Saison in der Hamburgliga mit Punktgewinnen und dem letzten Tabellenplatz eher mau aus, lieferte die Mannschaft beim Ligapokal am vergangenen Wochenende doch eine respektable Gesamtleistung ab. Gab es gegen den späteren Pokalsieger vom Eimsbütteler Turnverband noch eine 2:6 Niederlage, fielen die Ergebnisse gegen den Ligameister und späteren Pokalzweiten, der Judogemeinschaft Sachsenwald aus Bergedorf und den Judoka vom Bramfelder Sportverein mit 3:5 deutlich knapper aus. In beiden Kämpfen fehlte es nach Meinung des Coaches Andreas an Wettkampferfahrung um die entscheidenden Punktgewinne zu machen: „ Es wäre bei der einen oder dem anderen mit ein bisschen mehr Erfahrung und dem nötigen Quäntchen Glück in jedem Mannschaftskampf mehr drin gewesen. Das lässt positiv in die Zukunft blicken, insbesondere wenn man sich die Leistungssteigerung während der Saison ansieht!“ So blieb das Unentschieden gegen Sambucci Elmshorn das Highlight dieser Saison und das ganze Team freut sich schon darauf, den positiven Trend in der Saison 2020 fortsetzen zu können.

Medaillen beim Pinneberger Bärenturnier 2019
Andreas Zipperle
17. November 2019

Medaillen beim Pinneberger Bärenturnier 2019

Wie in den Jahren zuvor, bestach das Pinneberger Bärenturnier am 09.11.2019 einmal mehr mit toller Atmosphäre und guter Organisation. Auf insgesamt vier Matten kämpften weibliche und männliche Judoka von der Jugend bis zu den Erwachsenen den ganzen Tag um die begehrten Medaillen.

Weiterlesen: Medaillen beim Pinneberger Bärenturnier 2019

Ralf Reinholz
13. November 2019

Schwarz, schwärzer.. Geht das??

Nuancen zur Farbe Schwarz kennen wir, von „freundlichem Schwarz“ bis zum Tiefschwarz, alles dabei. So, aber was hat das nun mit Judo zu tun? Klar, von den schwarzen Gürteln beim Judo und auch anderen asiatischen Sportarten haben viele gehört, und Ziel eines Budoka (Sammelbegriff für alle asiatischen Kampfsportarten) ist der Erwerb des Meistergürtels, dem Dan. Insider wissen, für die ersten 5 Dan-Grade gilt: schwarz bleibt schwarz. Paul und Mike hatten sich unter intensiver Betreuung von Horst, unserem Schatzmeister, Kata-Fachmann und Träger des 4. Dan, auf die Prüfung vorbereitet. Teilnahme an Kata-Lehrgängen, Techniklehrgängen und auch das Befragen unserer Dan-Träger gehörten immer wieder dazu. Das Demonstrieren vor größerer Runde nahm auch so manche Hemmschwelle. Nun war es am 19. Oktober soweit, Prüfungsort war die Turnhalle der Mühlenschule in Holm-Seppensen. Allein die beiden wurden rund 2 Stunden intensiv befragt, bzw. mussten ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Die Prüfer waren sehr zufrieden und infolge dessen konnte als einstimmiges Ergebnis die Urkunde für den 2. Dan überreicht werden. Sofort wurde die Familie informiert und abends gab es eine Essenseinladung für die Unterstützer. Gratulation auch von der Abteilungsleitung, prima.

"KG 20/7" blickt nach vorn
Andreas Zipperle
20. September 2019

"KG 20/7" blickt nach vorn

Trotz der zweifachen Niederlage im Saisonfinale beim Ahrensburger TV am Freitag, den 13.09., zieht Coach Andreas ein positives Fazit aus der vergangenen Saison. „Die Kampfgemeinschaft hat sich gefunden und tritt als geschlossenes Team auf“, meint der Trainer des HTB direkt nach den Kämpfen. „Gegen den Tabellenführer aus Sachsenwald war nicht viel zu holen, obwohl alle ihr Bestes gegeben haben. Gegen Ahrensburg wäre mehr drin gewesen, da haben wir uns von der eigenen Nervosität schlagen lassen. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns für die nächste Saison ein höheres Ziel stecken können. Die Mannschaft wächst zusammen und blickt nach vorn.“ So beendet die KG 20/7 die Saison 2019 auf dem letzten Tabellenplatz, bereitet sich allerdings schon auf den Liga-Pokal am 16.11. bei TuRa Harksheide vor.

Ralf Reinholz
16. August 2019

Neue Trainingszeiten am Montag

Die fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen trainieren ab sofort von 17:45 - 19:15 Uhr, die Erwachsenen trainieren anschließend von 19:30 - 21:00 Uhr. Die Gruppe für Selbstbehauptung/ Breitensport Judo am Montagabend wird neu aufgestellt, Rückfragen an Ralf Reinholz (0172 600 9000).

Neueste Nachrichten

Kampfgemeinschaft feiert Punktgewinn beim Ligapokal 17. November 2019
Medaillen beim Pinneberger Bärenturnier 2019 17. November 2019
Schwarz, schwärzer.. Geht das?? 13. November 2019
"KG 20/7" blickt nach vorn 20. September 2019
Trotz Führung kein Punktgewinn in der Hamburg-Liga 29. August 2019

Meist gelesen

  • Der Gürtelknoten
  • Judo im Harburger Turnerbund
  • Impressum und Datenschutz
  • Wir üben Kata
  • Willkommen

Wer ist online

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum und Datenschutz

© 2019 Harburger Turnerbund von 1865 e.V. - Abt. Judo
  • Aktuell
    • Archiv
      • Jugend
      • Männer & Frauen
      • Personen
      • Hamburg-Liga
  • Termine
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Personen
  • Unser Verein
    • Was ist Judo
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Impressum & Datenschutz
  • Kinderseite
    • Info für Eltern
    • DJB Judo-Werte
    • Gürtelknoten
    • Safari
    • Gürtelprüfung