Für die ganz jungen Nachwuchskämpfer veranstaltete der Hamburger Verein "TuRa Harksheide" ein innovatives Einladungsturnier der Altersklassen U10 und U12. Mädchen und Jungen werden dabei gemeinsam in gewichtsnahe Gruppen zu je 8 Kämpfern in zwei "Pools" eingeteilt und treten zunächst "Jeder gegen Jeden" an, um den Anfängern möglichst viele Kämpfe zu ermöglichen. Die beiden Erstplatzierten der "Pools" kämpfen dann im Halbfinale und Finale die Podestplatze aus. Der HTB-Trainer und langjährige Bundesligakämpfer Michael Lax stand als Coach für zwei fleißge und kampfwillige Nachwuchshoffnungen zur Verfügung und konnte Nico am Ende des Tages zu einem 2. Platz gratulieren. Collin konnte zwar keine Medaille einfahren, bekam aber viel Lob für seine Einsatzbereitschaft.


Nur ein HTB-Judoka war beim 6. Breitensport-Turnier in Neustadt am Start. In der Gewichtsklasse bis 36kg schaffte es Collin mit nur einem verlorenen Kampf sogar auf den Silber-Platz. Nicht nur Spaß stand im Vordergrund, sondern es wurden auch unsere „
Mit dieser Einstellung bestens eingestimmt, traten immerhin drei von fünf gemeldeten Judoka des HTB beim Buxtehuder Turnier an und gaben ihr Bestes. Gekämpft wurde im "Doppel-Ko-System", das heißt jeder hatte also die Chance auf mindestens zwei Kämpfe - und dadurch, dass die Trostrundensieger im Halbfinale "über Kreuz" kämpfen konnten, bestand sogar die Möglichkeit mit einem Verlust-Kampf noch Erster zu werden.
Beim Neujahrsturnier in Bad Oldesloe gingen drei HTB-Nachwuchskämpfer an den Start. Trainerin Bianca Geerdts: "Überragend gekämpft und souverän Gold geholt nach drei Ippon-Siegen per Seoi-nage : Erik Lütke -42Kg / U12. Ohne Sieg nahmen außerdem in der Altersklasse U12 teil : Collin Kogge -35Kg und Nils David -46Kg."
Bereits zum 12. Mal wurde am vergangenen Samstag das Harburger Weihnachtsturnier für Kinder der Altersklasse U11 ausgetragen und vier Nachwuchsjudoka des HTB nutzten diese Gelegenheit um Wettkampferfahrungen zu sammeln. Elisa und Nico konnten in ihren Gewichtsklassen alle Kämpfe gewinnen und belegten Erste Plätze, Collin und Luisa erkämpften Dritte Plätze. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an die Eltern.
(HJV) Nach vielen Jahren Ausrichtung von Großveranstaltungen wollten Rainer und Ralf mal bei den Olympischen Spielen, die ja eigentlich in Hamburg hätten stattfinden sollen, nach dem Rechten sehen. "Die Stadt London hat wirklich alles bestens im Griff und die Judohalle kam zwar nicht ganz an die Sporthalle Hamburg heran, war aber ansonsten schon perfekt." Mit einigen Hamburger Dezibel waren beide dann schließlich mit an der Silbermedaille von Ole beteiligt, mussten danach aber leider wieder abreisen und verpassten somit die anderen tollen Erfolge der Deutschen.
Kurz vor den Sommerferien fanden beim HTB Gürtelprüfungen statt und unter den strengen Augen von "O Hara" und Michael Lax bestanden auf den weiß-gelben Gürtel: Paul, Nathalie, Vivien und Nico - auf den gelben Gürtel: Niels, Estiven, Peer, Luca und Collin - auf den gelb-orangenen Gürtel: Keno, Tim, Jonathan und Mark - auf den orangenen Gürtel: Mike - und auf den grünen Gürtel: Tobias und Sandra.
Beim HNT-Wanderpokal der weiblichen Jugend U17 setzte sich Karen Schaefer im benachbarten Neuwiedenthal ausnahmslos gegen alle Gegnerinnen erfolgreich durch und erkämpfte den Ersten Platz. Im Pool von sechs Teilnehmerinnen gewann Karen sowohl im Boden als auch im Stand ihre Kämpfe - und ließ sich auch von "hohen" Graduierungen und Kaderabzeichen nicht einschüchtern. Herzlichen Glückwunsch!